duroneximarla Logo

duroneximarla

Concept Art Fundamentals

Unser kreatives Team

Leidenschaftliche Künstler und Pädagogen, die ihre Expertise teilen, um die nächste Generation von Concept Artists zu inspirieren und auszubilden

Sarah Müller - Creative Director bei duroneximarla

Sarah Müller

Creative Director

Environment Design Digital Painting Mentoring

Sarah bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie mit, wo sie an mehreren AAA-Titeln als Lead Environment Artist gearbeitet hat. Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation in Hamburg begann sie ihre Laufbahn bei einem kleinen Indie-Studio und arbeitete sich bis zu großen Produktionen vor. Ihre Spezialität liegt in der Erschaffung atmosphärischer Welten, die Geschichten erzählen – eine Fähigkeit, die sie leidenschaftlich an aufstrebende Künstler weitergibt.

Was Sarah besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, komplexe künstlerische Konzepte in verständliche Schritte zu zerlegen. Sie glaubt fest daran, dass jeder die Grundlagen des Concept Art erlernen kann, wenn die richtige Herangehensweise gewählt wird. In ihren Kursen legt sie besonderen Wert auf das Verständnis von Licht und Schatten als Grundlage für überzeugende Environments.

MK

Marco Klein

Character Design Specialist

Character Design Anatomy Storytelling

Marco hat seinen Weg zur Kunst über Umwege gefunden – ursprünglich studierte er Biologie und brachte dieses tiefe Verständnis für Anatomie und natürliche Formen in seine künstlerische Arbeit ein. Diese einzigartige Perspektive macht seine Charaktere besonders glaubwürdig und lebendig. Seit 2018 arbeitet er als freiberuflicher Character Designer für verschiedene Studios und hat dabei einen Stil entwickelt, der realistische Anatomie mit fantasievollen Elementen verbindet.

In seinen Kursen vermittelt Marco nicht nur die technischen Aspekte des Character Designs, sondern auch die Psychologie hinter überzeugenden Charakteren. Er zeigt seinen Studenten, wie man Persönlichkeit durch Körpersprache, Proportionen und Details ausdrückt. Besonders stolz ist er auf seinen systematischen Ansatz zur Anatomie, der selbst Anfängern hilft, solide Grundlagen zu entwickeln.

JW

Julia Wagner

Technical Artist & Educator

Digital Tools Workflow Innovation

Julia verbindet künstlerische Vision mit technischer Exzellenz. Nach ihrem Informatikstudium und einer Zusatzausbildung in Digital Art wurde sie zur Brücke zwischen kreativen Köpfen und technischen Möglichkeiten. Sie hat maßgeblich daran gearbeitet, neue Workflows zu entwickeln, die Künstlern helfen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Ihre Expertise in verschiedenen Software-Paketen macht sie zur ersten Anlaufstelle für technische Fragen.

Was Julia antreibt, ist die Überzeugung, dass Technologie die Kreativität befreien sollte, nicht einschränken. Sie entwickelt ständig neue Unterrichtsmethoden und experimentiert mit den neuesten Tools. Ihre Kurse sind bekannt dafür, dass sie auch komplizierte technische Konzepte zugänglich machen und Studenten dabei helfen, ihre eigenen effizienten Arbeitsweisen zu finden.

Gemeinsame Vision

Unser Team vereint jahrzehntelange Branchenerfahrung mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Wir möchten die Kunst des Concept Art zugänglich machen und die nächste Generation von Kreativen fördern. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden, gepaart mit innovativen Ansätzen, die auf den realen Anforderungen der Industrie basieren.

Praxisnahe Ausbildung

Unsere Kurse basieren auf echten Projekterfahrungen aus der Industrie. Wir unterrichten nicht nur Theorie, sondern zeigen, wie professionelle Studios wirklich arbeiten und welche Standards in der Branche gelten.

Individuelle Betreuung

Jeder Lernende ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Lehrmethoden an verschiedene Lerntypen an und bieten persönliche Beratung, um individuelle Stärken zu fördern und Schwächen gezielt zu verbessern.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die Kreativbranche entwickelt sich rasant. Wir bleiben am Puls der Zeit, testen neue Technologien und Methoden, und integrieren ständig die neuesten Erkenntnisse in unsere Kurse.

Unsere Mission

Wir glauben, dass kreative Bildung transformativ ist. Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der angehende Künstler nicht nur technische Fertigkeiten entwickeln, sondern auch ihren eigenen künstlerischen Ausdruck finden. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – jeder Einzelne mit seinen einzigartigen Talenten und Visionen.

Kreativität fördern

Wir ermutigen experimentelles Denken und helfen dabei, individuelle künstlerische Stimmen zu entwickeln.

Gemeinschaft bilden

Lernen funktioniert am besten in einer unterstützenden Gemeinschaft gleichgesinnter Kreativer.

Innovation vorantreiben

Wir kombinieren bewährte Grundlagen mit modernsten Techniken und Werkzeugen.

Exzellenz anstreben

Qualität in der Ausbildung ist unser Anspruch – von den Inhalten bis zur persönlichen Betreuung.